LEGO Star Wars bei ALTERNATE
Geschrieben von: Gerhard Pundt
Veröffentlicht am: 08. März 2015 um 14:07 Uhr
Bewertung:
Kommentare (8)

Kombinationsfelder werden im Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel in der Regel dann genutzt, wenn für eine dynamische Auswertung z.B. Perioden ausgewählt werden sollen. Diese Steuerelemente stehen über den Menüpunkt Entwicklertools / Einfügen als Formularsteuerelement oder als ActiveX-Steuerelement zur Verfügung. Dieser Beitrag soll zeigen, wie ein Kombinationsfeld aus Formularsteuerelementen abhängig von einem anderen gestaltet werden kann.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 10. Dezember 2014 um 17:30 Uhr
Bewertung:
Kommentare (2)

Wer bereits Linux Mint 17 LTS auf seinem Computer installiert hat, bekommt seit kurzem die Möglichkeit sein System auf die neuere Version Linux Mint 17.1 zu aktualisieren, ohne das System neu aufsetzen zu müssen. In dieser Anleitung sehen Sie, wie das Upgrade auf Mint 17.1 abläuft und wie Sie zur Systemaktualisierung hinfinden. Das Upgrade ist keine Pflicht, denn auch Mint 17.0 soll wie alle 17.x Versionen bis April 2019 mit Sicherheitsupdates versorgt werden.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 22. September 2014 um 00:25 Uhr
Bewertung:
Kommentare (1)

Der Firefox verändert sich stetig, besonders auffällig sind natürlich Änderungen im Design und in den täglich genutzten Funktionen wie Tabs. Beispielsweise die Behebung von Fehlern oder Sicherheitslücken spürt man nicht sofort. Doch manche der neuen oder überarbeiteten Funktionen haben zur Folge, dass Daten an Partner wie Google gesendet werden, teilweise auch um zu funktionieren. In dieser Anleitung wird gezeigt, was Sie tun können, wenn Sie keine Daten senden möchten.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 18. September 2014 um 19:26 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)

Wer sich Linux Mint 17 herunterladen möchte, hat die Qual der Wahl, Cinnamon, MATE, Xfce oder KDM. Hier wird davon ausgegangen, dass bereits Linux Mint 17 mit einem Cinnamon Desktop installiert wurde. Wer nun den MATE Desktop einmal ausprobieren will, muss nicht erst umständlich die Linux Mint Mate-Version installieren, sondern lediglich den MATE Desktop nachinstallieren. MATE ist dann zusätzlich zu Cinnamon verfügbar. Wie das geht erfahren Sie in dieser Anleitung.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 09. September 2014 um 21:55 Uhr
Kommentare (0)

Bei einigen Notebooks, Netbooks und Minicomputern hat man oft das Problem, dass dort kein optisches Laufwerk verbaut wurde und man bei einer Neuinstallation zwingend einen alternativen Weg für die Installation von seinem Betriebssystem suchen muss. In dieser Anleitung werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie man einen bootfähigen USB-Stick mit Windows oder Linux erstellen kann.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 05. April 2014 um 21:24 Uhr
Kommentare (0)

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie sie verhindern können, dass Google Ihnen bei der Suche personalisierte Ergebnisse anzeigt.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 07. Februar 2014 um 15:14 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)

Obwohl es bei den meisten Mail-Anbietern bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit gibt, seine E-Mails per SSL Verschlüsselung gesichert zu verschicken, wird diese Möglichkeit von den allermeisten Anwendern bisher nicht wahrgenommen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Outlook 2003 Ihre E-Mails verschlüsselt verschicken und empfangen können und warum Sie dies tun sollten.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 23. Dezember 2013 um 16:06 Uhr
Bewertung:
Kommentare (3)

Am Computer gibt es nichts ärgerlicheres, als wichtige Daten zu verlieren. Egal, ob dies nun durch einen Headcrash der Festplatte, durch einen unaufhaltsamen Virus oder anderweitig passiert. Damit die wichtigen privaten oder geschäftlichen Daten auch nach dem Unglück weiterhin vorhanden sind, sollte in regelmäßigen Abständen eine Datensicherung durchgeführt werden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man dies mit dem kostenlos erhältlichen Datensicherungstool „SyncBackFree“ bewerkstelligen kann.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 17. August 2013 um 18:08 Uhr
Kommentare (0)

Wer keine Tabs nutzen möchte, könnte durch eines der letzten Updates von Mozilla Firefox genervt vor dem Problem stehen, die nun vorhandenen Platzverschwenderischen Tabs wieder zu entfernen. In dieser Anleitung werden einige Schritte aufgezeigt, wie man den Tab-Funktionen im Firefox-Browser ein wenig entgegenwirken kann.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 06. August 2013 um 17:20 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)

Um sich nicht ständig in seinen E-Mail-Account einloggen zu müssen, ist es auch im privaten Bereich sinnvoll, Programme wie z.B. Thunderbird oder Outlook zu nutzen. Hierüber können E-Mails abgeholt, versendet und lokal auf dem Computer verwaltet werden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie ein E-Mail Konto unter Outlook 2003 erstellen können. Die einzelnen Schritte werden anhand eines Beispiels mit einer Web.de Freemail-Adresse erläutert.