- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
- Details
- Geschrieben von Sven
Das Standardverhalten der Bildlaufleisten kann in Linux Mint Cinnamon unpraktisch oder sogar etwas nervig sein. Cinnamon lässt sich aber an vielen Stellen sehr gut anpassen und bietet auch für die Bildlaufleisten entsprechende Einstellungsmöglichkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wo und wie Sie die Bildlaufleisten an Ihre Vorstellungen anpassen können.
- Details
- Geschrieben von Sven
Mit der Version 19.3 von Linux Mint Cinnamon wurden auch einige Standardprogramme gewechselt. Der VLC-Player wurde dabei ebenfalls ersetzt und muss nun manuell nachinstalliert werden. Doch nach der Installation über die Anwendungsverwaltung spricht der Player nur auf englischer Sprache. Wie Sie dem VLC Media Player wieder Deutsch beibringen, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Kommentare (2)
- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
Kommentare (10)
- Details
- Geschrieben von Sven
Unter Windows ist es üblich, dass Sie über einen Rechtsklick auf den Desktop oder innerhalb von Ordnern neue Dokumente erstellen können. Wenn Sie dies unter Linux mit dem Cinnamon Desktop und dem dazu gehörenden Dateiexplorer Nemo versuchen, werden Sie feststellen, dass Sie hier eine weitgehend leere Liste vorfinden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie die entsprechenden Vorlagen installieren, um später wie unter Windows einfach per Rechtsklick über das Kontextmenü neue Dateien anlegen können.
- Details
- Geschrieben von Sven
Seit der Version 19.1 von Linux Mint existiert ein neues Layout für den Cinnamon Desktop. Dadurch erhält der Anwender eine ganze Menge mehr Einstellungsmöglichkeiten, um seinen Desktop und vor allem die Taskleiste nach seinen Wünschen zu konfigurieren. Diese Anleitung zeigt einige Möglichkeiten auf, indem als Beispiel das neue moderne Layout der Taskleiste so gestaltet wird, dass es dem klassischen möglichst ähnlich sieht.
Kommentare (6)