- Details
- Geschrieben von Sven
Seit der Version 19.1 von Linux Mint existiert ein neues Layout für den Cinnamon Desktop. Dadurch erhält der Anwender eine ganze Menge mehr Einstellungsmöglichkeiten, um seinen Desktop und vor allem die Taskleiste nach seinen Wünschen zu konfigurieren. Diese Anleitung zeigt einige Möglichkeiten auf, indem als Beispiel das neue moderne Layout der Taskleiste so gestaltet wird, dass es dem klassischen möglichst ähnlich sieht.
- Details
- Geschrieben von Sven
In Linux Mint wird seit einiger Zeit das Programm Timeshift standardmäßig mit ausgeliefert. Das Programm wurde aber auch mit der Aktualisierungsverwaltung verknüpft und konfrontiert Sie seitdem mit einer Meldung bezüglich der Einrichtung von Snapshots. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Timeshift und die Meldung unter Linux Mint 19.1 loswerden können.
- Details
- Geschrieben von Sven
Wer bereits unter Linux Mint 18 Cinnamon und vorherigen Versionen die vorinstallierte Internetsperre genutzt hat, wird feststellen müssen, dass dieses kleine aber nützliche Programm unter Linux Mint 19 nicht mehr installiert ist. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man die Internetsperre verwenden kann und wie man diese unter Linux Mint 19 Cinnamon installiert.
- Details
- Geschrieben von Sven
Wenn Sie von Windows auf Linux gewechselt sind und gerne weiterhin Ihre Dateien im beliebten RAR-Format packen möchten, könnten Sie sich die Frage stellen, wie dies nun unter Linux funktioniert. In dieser kleinen Anleitung erfahren Sie, wie Sie unter Linux Mint 18.x RAR-Archive erstellen können.
- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
Kommentare (2)
- Details
- Geschrieben von Sven
Unter Umständen kann es vorkommen, dass man einen Computer an das Heimnetzwerk bzw. Internet anschließen möchte, für den es keine direkte Anschlussmöglichkeit gibt. Wie man unter Linux Mint 18 Cinnamon einen Desktop PC mit Hilfe eines Notebooks durch Verwendung einer Netzwerkbrücke in das Heimnetzwerk schleust, erfahren Sie in dieser Anleitung.