Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 07. April 2023 um 17:07 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)
Wer unter Linux Mint Cinnamon sein Lieblings-Icon-Thema gefunden hat, könnte dennoch mit einem einzelnen Icon für ein Programm unzufrieden sein und dieses austauschen wollen. Dank der vielen Anpassungsmöglichkeiten unter dem Cinnamon Desktop lässt sich auch auch dieses Problem schnell lösen. Wie das funktioniert, wird in dieser Anleitung kurz gezeigt.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 09. Mai 2022 um 13:39 Uhr
Bewertung:
Kommentare (10)
Wer Firefox unter Linux verwendet, wird nach dem Update auf Version 100 feststellen, dass sich die Art und Weise verändert hat, wie die Scrollbars funktionieren. Da die neuen sogenannten Overlay Scrollbars nicht nur Vorteile haben und somit nicht jedem gefallen werden, zeigt diese Anleitung, wie Sie diese deaktivieren können. Außerdem werden Einblicke in einige andere interessante Optionen bzgl. der Bildlaufleisten gegeben.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 08. Januar 2022 um 21:12 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)
Vor kurzem wurde die neue Version 20.3 von Linux Mint Cinnamon veröffentlicht. Dabei wurde auch das gewohnte Design Thema ausgetauscht. Der obere Bereich der Fenster wird nun mit abgerundeten Ecken dargestellt und ist unter anderem auch weniger kompakt als zuvor. Nicht jedem wird das neue Design gefallen, darum wird Ihnen In dieser kleinen Anleitung gezeigt, wie Sie das Design-Thema der Vorversionen wiederherstellen können.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 14. Juli 2021 um 13:27 Uhr
Kommentare (0)
Viele Linux Distributionen wie Fedora, Debian und Ubuntu haben in den letzten Jahren auf das usr- Verzeichnisschema umgestellt. Das trifft nun auch auf Linux Mint zu. Das Mint-Team empfiehlt seinen Nutzern, diesen Schritt manuell nachzuholen, wenn Upgrades von älteren Mint-Versionen vorgenommen wurden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie das funktioniert und was dabei passiert.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 30. Januar 2021 um 14:45 Uhr
Bewertung:
Kommentare (8)
Möglicherweise möchten Sie einen USB-Stick oder ein anderes USB-Gerät in einer mit VirtualBox betriebenen virtuellen Maschine nutzen. Wenn Linux auf dem Host-System verwendet wird, funktioniert dies wahrscheinlich nicht auf Anhieb. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie ein USB-Gerät unter Linux dennoch an eine virtuelle Maschine weiterreichen können.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 11. Oktober 2020 um 22:04 Uhr
Bewertung:
Kommentare (28)
Wer noch Linux Mint 18 verwendet, muss sich demnächst Gedanken darum machen, das Betriebssystem wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen. Denn der Support für diese Hauptversion läuft im April 2021 aus. Bis dahin sollte aus Sicherheitsgründen ein Umstieg auf eine neuere Version passiert sein. Neben der Möglichkeit einer Neuinstallation des Systems kann auch ein Betriebssystemupgrade durchgeführt werden. Wie das Upgrade von Linux Mint Cinnamon 18 auf 20 funktioniert, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 27. Juni 2020 um 11:57 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)
Das Standardverhalten der Bildlaufleisten kann in Linux Mint Cinnamon unpraktisch oder sogar etwas nervig sein. Cinnamon lässt sich aber an vielen Stellen sehr gut anpassen und bietet auch für die Bildlaufleisten entsprechende Einstellungsmöglichkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wo und wie Sie die Bildlaufleisten an Ihre Vorstellungen anpassen können.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 20. März 2020 um 14:46 Uhr
Bewertung:
Kommentare (2)
Mit der Version 19.3 von Linux Mint Cinnamon wurden auch einige Standardprogramme gewechselt. Der VLC-Player wurde dabei ebenfalls ersetzt und muss nun manuell nachinstalliert werden. Doch nach der Installation über die Anwendungsverwaltung spricht der Player nur auf englischer Sprache. Wie Sie dem VLC Media Player wieder Deutsch beibringen, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 11. September 2019 um 16:40 Uhr
Bewertung:
Kommentare (21)
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie Linux Mint Cinnamon 19.2 auf dem HP Notebook 15-db1224ng einrichten und das Gerät ohne größere Probleme und ohne Windows verwenden können. Es wird dabei auch gezeigt, was Sie tun müssen, um eine Grafikunterstützung zu erhalten und das WLAN funktionsfähig zu machen.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 17. Juli 2019 um 13:08 Uhr
Kommentare (0)
Unter Windows ist es üblich, dass Sie über einen Rechtsklick auf den Desktop oder innerhalb von Ordnern neue Dokumente erstellen können. Wenn Sie dies unter Linux mit dem Cinnamon Desktop und dem dazu gehörenden Dateiexplorer Nemo versuchen, werden Sie feststellen, dass Sie hier eine weitgehend leere Liste vorfinden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie die entsprechenden Vorlagen installieren, um später wie unter Windows einfach per Rechtsklick über das Kontextmenü neue Dateien anlegen können.
Seite 1 von 3