Wer Firefox unter Linux verwendet, wird nach dem Update auf Version 100 feststellen, dass sich die Art und Weise verändert hat, wie die Scrollbars funktionieren. Da die neuen sogenannten Overlay Scrollbars nicht nur Vorteile haben und somit nicht jedem gefallen werden, zeigt diese Anleitung, wie Sie diese deaktivieren können. Außerdem werden Einblicke in einige andere interessante Optionen bzgl. der Bildlaufleisten gegeben.
Legacy Theme – Aus rund wird wieder eckig – Linux Mint 20.3 Anleitung
Vor kurzem wurde die neue Version 20.3 von Linux Mint Cinnamon veröffentlicht. Dabei wurde auch das gewohnte Design Thema ausgetauscht. Der obere Bereich der Fenster wird nun mit abgerundeten Ecken dargestellt und ist unter anderem auch weniger kompakt als zuvor. Nicht jedem wird das neue Design gefallen, darum wird Ihnen In dieser kleinen Anleitung gezeigt, wie Sie das Design-Thema der Vorversionen wiederherstellen können.
Firefox 90 – Dichte auf Kompakt stellen für weniger Platzverschwendung
Wenn Sie keine großen Bedienelemente und Freiflächen in Ihrem Browser benötigen und stattdessen lieber mehr von dem angesteuerten Inhalt sehen möchten, könnten Sie zuletzt vom Firefox etwas enttäuscht worden sein. Denn hier wurde beim Designumbau auch gleich offiziell die Kompaktansicht gestrichen. Sie können nun bei der Dichte nur noch zwischen „Normal“ und „Touch“ wählen. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie aktuell trotzdem in den Kompaktmodus wechseln können und so den Platzbedarf der Browser-Elemente wieder reduzieren können.
Kurze Anleitung – Usrmerge in Linux Mint 20.x durchführen
Viele Linux Distributionen wie Fedora, Debian und Ubuntu haben in den letzten Jahren auf das usr- Verzeichnisschema umgestellt. Das trifft nun auch auf Linux Mint zu. Das Mint-Team empfiehlt seinen Nutzern, diesen Schritt manuell nachzuholen, wenn Upgrades von älteren Mint-Versionen vorgenommen wurden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie das funktioniert und was dabei passiert.
VirtualBox Anleitung – USB-Gerät an VM durchreichen (Linux Host)
Möglicherweise möchten Sie einen USB-Stick oder ein anderes USB-Gerät in einer mit VirtualBox betriebenen virtuellen Maschine nutzen. Wenn Linux auf dem Host-System verwendet wird, funktioniert dies wahrscheinlich nicht auf Anhieb. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie ein USB-Gerät unter Linux dennoch an eine virtuelle Maschine weiterreichen können.
Kommentare (2)
LibreOffice Calc - Einfaches Anführungszeichen vor Zahl oder Datum entfernen
Manchmal kann es vorkommen, dass in einer Excel-Tabelle Zellwerte enthalten sind, die mit Hilfe eines einfachen führenden Anführungszeichens (Apostroph / Hochkomma) als Text formatiert sind. Das kann für unterschiedliche Probleme bei der Verarbeitung der Daten sorgen. Meist fällt die Problematik auf, wenn die Werte umformatiert werden sollen. In dieser kleinen Anleitung wird gezeigt, wie Sie das Anführungszeichen unter LibreOffice 6 Calc und Excel 2003 aus Ihren Zellen entfernen können.
Kommentare (3)
Upgrade von Linux Mint 18 Cinnamon auf Version 20 durchführen – Anleitung
Bewertung:
Kommentare (24)
Mehr...
Seite 1 von 14