Manchmal kann es vorkommen, dass in einer Excel-Tabelle Zellwerte enthalten sind, die mit Hilfe eines einfachen führenden Anführungszeichens (Apostroph / Hochkomma) als Text formatiert sind. Das kann für unterschiedliche Probleme bei der Verarbeitung der Daten sorgen. Meist fällt die Problematik auf, wenn die Werte umformatiert werden sollen. In dieser kleinen Anleitung wird gezeigt, wie Sie das Anführungszeichen unter LibreOffice 6 Calc und Excel 2003 aus Ihren Zellen entfernen können.
Upgrade von Linux Mint 18 Cinnamon auf Version 20 durchführen – Anleitung
Bewertung:
Visual Studio Code - Sprache auf Deutsch ändern – Anleitung
Bewertung:
Kommentare (6)
Scrollbalken / Bildlaufleiste in Linux Mint 20 Cinnamon anpassen – Anleitung
Das Standardverhalten der Bildlaufleisten kann in Linux Mint Cinnamon unpraktisch oder sogar etwas nervig sein. Cinnamon lässt sich aber an vielen Stellen sehr gut anpassen und bietet auch für die Bildlaufleisten entsprechende Einstellungsmöglichkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wo und wie Sie die Bildlaufleisten an Ihre Vorstellungen anpassen können.
Passwortgeschützte PDF-Datei mit Libre Office erstellen – Anleitung
Office Dokumente werden heutzutage für den Dateiaustausch häufig in PDF-Dateien umgewandelt. Um ein Dokument besser vor den Augen Dritter zu schützen, ist es auch möglich, ein Passwort zu vergeben, welches vor Einsicht des PDFs eingegeben werden muss. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie in Libre Office eine PDF-Datei von Ihrem aktuellen Writer- oder Calc-Dokument mitsamt Passwortschutz erstellen können.
VLC Player - Sprache unter Linux Mint auf Deutsch ändern - Anleitung
Mit der Version 19.3 von Linux Mint Cinnamon wurden auch einige Standardprogramme gewechselt. Der VLC-Player wurde dabei ebenfalls ersetzt und muss nun manuell nachinstalliert werden. Doch nach der Installation über die Anwendungsverwaltung spricht der Player nur auf englischer Sprache. Wie Sie dem VLC Media Player wieder Deutsch beibringen, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Kommentare (2)
Firefox 71 – Titelleiste einblenden oder ausblenden – Anleitung
Unter Windows und Linux herrschen bezüglich der Titelleiste unterschiedliche Standards. Bei Windows wird die Titelleiste bereits ausgeblendet, bei Linux ist diese (noch) standardmäßig vorhanden. In dieser kleinen Anleitung wird kurz gezeigt, wie Sie die Titelleiste Ihres Firefox Webbrowsers ein- oder ausblenden können. Die Option lässt einem die Wahl zwischen mehr Informationen oder mehr Platz für Inhalte.
Kommentare (2)
Mehr...
Seite 1 von 13