Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 22.02.2013 21:43 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)

Wer Fotos mit seiner Digitalkamera schießt und die Bilder auch anderen zur Verfügung stellen will, stößt meist auf das Problem, dass die Bilder zu viel Speicherplatz benötigen. Wie einem hierbei das einfache Windows-Bordmittel „Paint“ hilfreich sein kann, wird in dieser Anleitung gezeigt.

Geschrieben von: JohaNuss
Veröffentlicht am: 18.02.2013 11:01 Uhr
Bewertung:
Kommentare (1)

Auch wenn vielen von uns der Geschmack der Kokosnuss vertraut ist und wir neuerdings sogar gerne vermehrt ihr leckeres Wasser trinken, schrecken doch viele vom Kauf einer Kokosnuss im Supermarkt oder beim Obsthändler zurück. Denn spätestens zu Hause stellt sich die alles entscheidende Frage: Wie öffne ich sie denn jetzt?

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 13.02.2013 20:35 Uhr
Bewertung:
Kommentare (5)

Die Funktionen Länge, Teil, Rechts und Links können hervorragend dafür verwendet werden, Inhalte aus Zellen zu trennen. Wenn Beispielsweise in einer einzigen Zelle die Postleitzahl und der Ort steht, kann dies suboptimal für die Weiterverarbeitung der Daten sein, erst recht wenn die Tabelle mehrere hundert Zeilen lang ist oder größer.

Wie man genau diesem Problem mit den genannten Formeln entgegnen kann und wie die Formeln im einzelnem aufgebaut sind, wird in dieser Anleitung erläutert.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 08.01.2013 14:45 Uhr
Bewertung:
Kommentare (6)

Wer seinen neu erstandenen (LED-)Fernseher als PC Monitor verwenden möchte, könnte zunächst sehr enttäuscht sein. Oft passt der Desktop nicht vollständig auf den Fernseher und das Bild sieht ungewöhnlich schlecht aus. Wie man diese Probleme beheben kann und wie man generell ein TV als Monitor verwenden kann, wird in dieser Anleitung erläutert.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 22.12.2012 01:53 Uhr
Bewertung:
Kommentare (3)

Wer den Zellen einen Namen gibt, hat es später etwas leichter bei der Verwendung von Formeln. Vor allem bei sehr komplexen Formeln kann das lesen erheblich vereinfacht werden. Wie man in Excel mit Namen arbeitet, wird in dieser Anleitung erklärt.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 18.12.2012 17:20 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)

Wer z.B. eine fertig gestellte Office-Datei per E-Mail versenden oder auf sonstige Weise Anderen zur Verfügung stellen möchte, sollte diese besser zuerst in ein PDF-Dokument verwandeln. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie das funktioniert und warum Sie die Datei zur Verbreitung per E-Mail etc. lieber als PDF herausgeben sollten.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 10.11.2012 19:57 Uhr
Bewertung:
Kommentare (1)

Mit diesen Funktionen können der kleinste, der größte sowie der Durchschnittswert eines gewählten Bereichs ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um relativ einfache aber sehr nützliche Funktionen von Excel.

In der Anleitung erfahren Sie, wie man die MIN-, MAX- bzw. die MITTELWERT- Funktion in Excel anwendet.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 15.10.2012 00:17 Uhr
Bewertung:
Kommentare (3)

Bei langen oder breiten Tabellen kann es sehr vorteilhaft sein, wenn man die Überschriften bzw. die Beschriftungen der einzelnen Spalten oder Zeilen immer sehen kann. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man dies in Excel realisiert.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 24.08.2012 02:14 Uhr
Bewertung:
Kommentare (6)

Nach dem Update auf die Joomlaversion 2.5.6 kann es vorkommen, dass sich neue Benutzer auf Ihrer Website registrieren können, auch wenn diese den allgemeinen Nutzungsbedingungen bzw. AGB nicht zugestimmt haben.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie eine Benutzerregistrierung ohne Bestätigung der Bedingungen auch unter Joomla 2.5.6 blockiert werden kann.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 11.08.2012 16:28 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)

In dieser Anleitung wird eine Reihe von Möglichkeiten aufgezeigt und erklärt, wie man Inhalte in Excel zeitsparend herunterziehen kann und weitere Listen dafür erstellt.