Wer in Excel eine Tabelle erstellt, möchte meistens auch erreichen, dass diese schön aussieht.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man beispielsweise einen Text in Fettschrift formatiert, Rahmen um bestimmte Zellen zieht, wie man Zelleninhalte ausrichten kann und wie man die Spaltenbreite anpasst. Die Anleitung richtet sich an Personen, die bisher noch keine oder sehr geringe Erfahrungen in Excel haben.
Wenn Sie in Excel nur bestimmte Zellen zählen wollen, benötigen Sie die Zählenwenn Funktion. Wie diese prinzipiell funktioniert und wie man sie anwenden kann, erfahren Sie in dieser Anleitung.
In Excel eine Summe auszurechnen, ist nicht sonderlich kompliziert. Wenn jedoch aus einer bunt gemischten Tabelle die Gesamtsummen der Rechnungen bestimmter Kunden oder ähnliches herausgefunden werden sollen, hört sich das schon schwieriger an.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man die beschriebene Problematik mit Hilfe der Summewenn Funktion lösen kann.
In Excel gibt es die Möglichkeit, bestimmte Bereiche oder ganze Tabellenblätter mit einem Passwort zu schützen. Dadurch kann man verhindern, dass andere Benutzer oder man selbst Tabellen oder Formeln z.B. zerstören oder bearbeiten bzw. Texte kopieren oder Formeln einsehen kann.
Wie man das anstellt, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Mit bedingten Formatierungen kann man Zellen unter selbst bestimmten Bedingungen formatieren. Beispielsweise kann man die Schriftfarbe, Hintergrundfarbe und Rahmen bedingt ändern.
Wie das funktioniert und am Ende aussehen kann, erfahren Sie in dieser Anleitung.
In dieser Anleitung erfahren Sie, was die relative und absolute Adressierung in Excel ist und wie diese genau funktioniert. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gewundert was die Dollarzeichen in manchen Excel-Formeln bedeuten oder wie Sie es hinbekommen, dass Sie bestimmte Formeln durch „herunterziehen“ in andere Zellen übertragen können, ohne das die Ergebnisse falsch ausgegeben werden.
Wenn etwas davon zutrifft, sollten Sie diese Anleitung weiter lesen.
Mit der Verketten Funktion in Excel lassen sich jegliche Zelleninhalte beliebig in einem Text ausgeben. Die Funktion kann verwendet werden um beispielsweise die Inhalte zweier oder mehrerer Zellen in einer Zusammenzufassen oder einen Text mit zellenbezogenen Zahlen oder Berechnungen zu spicken.
Die Verwendungsmöglichkeiten sind größer, als man auf den ersten Blick denken würde, lesen Sie diese Anleitung weiter, um zu sehen, wie diese Funktion funktioniert und eingesetzt werden kann.
In dieser Anleitung erfahren Sie wie die UND und ODER Formel funktionieren. Außerdem sehen Sie noch einige Anwendungsbeispiele, auch in Kombination mit einer WENN-DANN-Formel.
Anhand von 3 Beispielen wird hier die Funktion von der Wenn-Dann-Funktion und der verschachtelten Wenn-Dann-Funktion in Excel erklärt.
Seite 3 von 3