- Details
- Geschrieben von Sven
Für die meisten Linux-Betriebssysteme lassen sich mit Programmen wie Unetbootin bootfähige USB-Sticks erstellen, wie bereits in einer vorherigen Anleitung beschrieben. Bei Antergos funktioniert dies aber beispielsweise nicht. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie es trotzdem schaffen, einen bootfähigen USB-Stick mit Antergos zu erstellen.
- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
Kommentare (2)
- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
Kommentare (6)
- Details
- Geschrieben von Sven
Wer von Windows XP auf Linux Mint Cinnamon 17.x wechselt, muss sich was die Uhr-Anzeige in der Taskleiste betrifft nicht großartig umgewöhnen. Wer jedoch Windows 7 oder 8 gewohnt ist, könnte die Darstellung in den Standarteinstellungen als unpraktisch empfinden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man die Anzeige der Uhrzeit und des Datums genauso wie in den neueren Windows Betriebssystemen einstellen kann.
Kommentare (4)
- Details
- Geschrieben von Sven
Bewertung:
Wer bereits Linux Mint 17 LTS auf seinem Computer installiert hat, bekommt seit kurzem die Möglichkeit sein System auf die neuere Version Linux Mint 17.1 zu aktualisieren, ohne das System neu aufsetzen zu müssen. In dieser Anleitung sehen Sie, wie das Upgrade auf Mint 17.1 abläuft und wie Sie zur Systemaktualisierung hinfinden. Das Upgrade ist keine Pflicht, denn auch Mint 17.0 soll wie alle 17.x Versionen bis April 2019 mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
Kommentare (2)