- Details
- Geschrieben von Sven
- Details
- Geschrieben von Sven
- Details
- Geschrieben von Sven
- Details
- Geschrieben von Gerhard Pundt
Kombinationsfelder werden im Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel in der Regel dann genutzt, wenn für eine dynamische Auswertung z.B. Perioden ausgewählt werden sollen. Diese Steuerelemente stehen über den Menüpunkt Entwicklertools / Einfügen als Formularsteuerelement oder als ActiveX-Steuerelement zur Verfügung. Dieser Beitrag soll zeigen, wie ein Kombinationsfeld aus Formularsteuerelementen abhängig von einem anderen gestaltet werden kann.
- Details
- Geschrieben von Sven
In nahezu jedem Bereich kann es vorkommen, dass wichtige Daten (z.B. Adress-, Produkt- oder Abrechnungsdateien) nur im CSV oder TXT-Dateiformat vorhanden sind. Möchte man nun mit diesen Daten arbeiten, hat man ein Problem. Denn die Struktur der Dateien ist für die Weiterverarbeitung meist eher suboptimal und mit dem Editor kann man Inhalte weder nach belieben sortieren, noch filtern oder mit Formeln versehen.
In der nachfolgenden Anleitung erfahren Sie, wie man Inhalte einer CSV bzw. TXT-Datei oder ähnlichen Dateien nutzbar in Excel importieren kann.
- Details
- Geschrieben von Sven
Manchmal kann es vorkommen, dass in einer Tabelle durch den Einsatz von Formeln ein Fehler in einigen Zeilen ausgegeben wird. Mit der Funktion Istfehler können diese Fehler in einen beliebigen Wert umgewandelt werden. Vor allem in sehr großen Tabellen kann diese Funktion sehr nützlich sein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie die Istfehler-Funktion genau funktioniert.