Spielzeug bei ALTERNATE kaufen
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 29. Februar 2016 um 14:05 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)
Bei der Excel Funktion "Transponieren" werden Werte, die in Zeilen stehen, in Spalten gebracht und umgekehrt. Diese Funktion kann durchaus nützlich sein, und viel Arbeit sparen. In dieser Anleitung erfahren Sie, in welchen Situationen einem diese Funktion hilft und wie man sie anwendet.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 08. Dezember 2015 um 16:00 Uhr
Bewertung:
Kommentare (4)
Wer Datensätze von einem zum anderen Programm transferieren möchte, bekommt es häufig mit CSV-Dateien zu tun. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Excel selbst eine CSV-Datei erstellen können und wie Sie das Trennzeichen an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 23. November 2015 um 15:55 Uhr
Bewertung:
Kommentare (2)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein anderes Betriebssystem als das aktuell verwendete auszuprobieren. Ein in der Regel unproblematischer und vor allem risikoarmer Weg ist es, das gewünschte Betriebssystem zuerst auf eine virtuelle Maschine zu installieren. In dieser Anleitung wird Ihnen gezeigt, wie dies mit Linux Mint Cinnamon 17.3 funktioniert. Zum virtualisieren wird VirtualBox 5.0.10 verwendet. Der zweite Teil der Anleitung beschäftigt sich hauptsächlich mit der Installation von Linux Mint
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 23. November 2015 um 15:50 Uhr
Bewertung:
Kommentare (0)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein anderes Betriebssystem als das aktuell verwendete auszuprobieren. Ein in der Regel unproblematischer und vor allem risikoarmer Weg ist es, das gewünschte Betriebssystem zuerst auf eine virtuelle Maschine zu installieren. In dieser Anleitung wird Ihnen gezeigt, wie dies mit Linux Mint Cinnamon 17.3 funktioniert. Zum virtualisieren wird VirtualBox 5.0.10 verwendet. Der erste Teil der Anleitung beschäftigt sich hauptsächlich mit der Konfiguration einer virtuellen Maschine über VirtualBox, die auf Linux Mint abgestimmt wird.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 09. November 2015 um 15:30 Uhr
Bewertung:
Kommentare (6)
Es ist mittlerweile nicht mehr so einfach, ein Notebook zu finden, mit dem man problemlos Linux betreiben kann. Viele Geräte bieten keine Möglichkeit, den UEFI Modus im Bios zu deaktivieren. Dazu kommt, dass die meisten Notebooks den Secure Boot Modus aktiviert haben, der ebenfalls nicht mehr unbedingt deaktiviert werden kann. Dieser verhindert in der Regel auch das Booten von Linux Installationsdatenträgern. In dieser Anleitung erfahren Sie, was Sie tun müssen, um Linux Mint auf dem Acer Aspire ES1-311-C82S zu betreiben.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 19. August 2015 um 12:55 Uhr
Kommentare (0)
Am 29.07.2015 hat Microsoft ihr neues Betriebssystem "Windows 10" vorgestellt. Microsoft hat bereits vor diesem Zeitpunkt mit einem Update einen Hinweis darauf für die Upgradeberechtigten Betriebssysteme eingespielt, das neue Taskleistensymbol kann aber durchaus störend sein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den nervigen Hinweis zum Upgrade auf Windows 10 in der Taskleiste von Windows 7 entfernen können.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 07. August 2015 um 15:00 Uhr
Bewertung:
Kommentare (2)
Es kann durchaus vorkommen, dass eine Exceltabelle vorliegt, bei der einige Inhalte nicht wie gewünscht in mehrere Spalten aufgeteilt sind, wie man es vielleicht erwartet hat. Wie man die Daten ordentlich voneinander trennen kann, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 29. Mai 2015 um 10:50 Uhr
Bewertung:
Kommentare (4)
Wer von Windows XP auf Linux Mint Cinnamon 17.x wechselt, muss sich was die Uhr-Anzeige in der Taskleiste betrifft nicht großartig umgewöhnen. Wer jedoch Windows 7 oder 8 gewohnt ist, könnte die Darstellung in den Standarteinstellungen als unpraktisch empfinden. In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man die Anzeige der Uhrzeit und des Datums genauso wie in den neueren Windows Betriebssystemen einstellen kann.
Geschrieben von: Gerhard Pundt
Veröffentlicht am: 08. März 2015 um 14:07 Uhr
Bewertung:
Kommentare (8)

Kombinationsfelder werden im Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel in der Regel dann genutzt, wenn für eine dynamische Auswertung z.B. Perioden ausgewählt werden sollen. Diese Steuerelemente stehen über den Menüpunkt Entwicklertools / Einfügen als Formularsteuerelement oder als ActiveX-Steuerelement zur Verfügung. Dieser Beitrag soll zeigen, wie ein Kombinationsfeld aus Formularsteuerelementen abhängig von einem anderen gestaltet werden kann.

Geschrieben von: Sven
Veröffentlicht am: 10. Dezember 2014 um 17:30 Uhr
Bewertung:
Kommentare (2)

Wer bereits Linux Mint 17 LTS auf seinem Computer installiert hat, bekommt seit kurzem die Möglichkeit sein System auf die neuere Version Linux Mint 17.1 zu aktualisieren, ohne das System neu aufsetzen zu müssen. In dieser Anleitung sehen Sie, wie das Upgrade auf Mint 17.1 abläuft und wie Sie zur Systemaktualisierung hinfinden. Das Upgrade ist keine Pflicht, denn auch Mint 17.0 soll wie alle 17.x Versionen bis April 2019 mit Sicherheitsupdates versorgt werden.